

Photo Art – Fotografie, Bildbearbeitung und Druck
Seit ich ein kleines Kind war, faszinierten mich die kleinen Apparate, mit denen man jeden beliebigen Augenblick einfrieren kann. Als junger Mensch kam der Fotograf als Beruf allerdings nicht in Frage, auch wenn ich stets riesigen Respekt und Anerkennung vor der Kreativität hatte.
Vor allem in den letzten Jahren hat sich sehr viel an der Technik getan. Die klassischen Filme und die dazugehörige Entwicklung sind fast vollständig verschwunden. Alles gibt es nur noch in digitaler Form. Lange wollte ich immer „das perfekte Bild“ knipsen, ich verwehrte mich sozusagen vor der Bildbearbeitung.
Durch meinen Job als Projektmanager in der WERBEBOTSCHAFT wurde ich besonders durch unsere Grafikerinnen infiziert. Mitterweile habe ich eine gute Menge an Equipment angeschafft, mit welchem ich immer neue Möglichkeiten erfahren kann.
Meine erste „richtige“ Kamera war eine Sony Alpha 77 der ersten Generation. Selbst nach einigen Jahren fand ich immer noch neue Möglichkeiten im Umgang mit dem Gerät. Doch als die Sony Alpha 7 Mark III auf den Markt kam, wurde es Zeit für ein neues Spielzeug.
Auf Grund meiner nebenberuflichen Selbständigkeit als Fotograf kamen neue Objektive dazu, Festbrennweiten für die Portraitfotografie, von Sony das 24-105mm F4 und ein größerer Rucksack für meine Fototouren. Weiterhin nenne ich noch zwei mobile Studioblitze Freeze 4 von Rollei mein Eigen.
Und als letztes eine Drohne von DJI. Die Mavic 2 Pro mit einem 20MP-Sensor von Hasselblad. Damit stehen mir und Euch jetzt noch andere Perspektiven zur Verfügung.
Photo Art
Hierzu nutze ich zum großen Teil lediglich Affinity Photo von Serif für den Mac und die Google Nik Collection. Ähnlich wie bei dem allseits bekannten Photoshop kann man damit stundenlang an einem einzigen Bild basteln.
Und Übung macht auch dabei den Meister…
Im Laufe der letzten Monate finde ich persönlich, dass meine Bilder immer besser werden. Zumal ich immer weiter probiere. Und Bücher lese. Ohne dabei zu vergessen: Auf den Blickwinkel kommt es an. Auf den Moment. Auf das Besondere, was andere so in diesem Augenblick nicht wahrgenommen haben. Und meistens bin ich dann positiv erstaunt, wenn das Bild nach dem Druck auf der Leinwand oder verschiedenen Kunstpapieren verewigt wurde.
Es folgen zwei einfache Beispiele der Bildbearbeitung mittel Affinity Photo. Dieses Programm kann ich jedem für die ambitionierte Bildbearbeitung empfehlen.



